Roman. Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel. Gebunden, ca. 482 Seiten. Die Geschichte einer Liebe zwischen Tradition und Aufbruch.
"Kai Schweigaard hat soeben die kleine Pfarrei mit der 700 Jahre alten Stabkirche in Butangen übernommen. Die würde er gerne abreißen und durch eine modernere, größere Kirche ersetzen. Er hat auch schon Kontakt zur Kunstakademie in Dresden aufgenommen, die ihren begabten Architekturstudenten Gerhard Schönauer schickt, der den Abtransport der Kirche nach Dresden und den Aufbau dort überwachen soll...." (Verlagsinformation)