Übersetzt von Rückert Friedrich. Ca. 576 Seiten, fester Einband. "Die im 7. Jahrhundert niedergelegte Heilige Schrift des Islam gilt rund anderthalb Milliarden Muslimen weltweit als das Wort Gottes, das dem Propheten Mohammed offenbart und von dessen Schülern aufgezeichnet wurde. In seiner kanonischen Textfassung enthält der Koran 114 Suren, die zahlreiche sprachliche Besonderheiten aufweisen. Dem versierten Orientalisten und Lyriker Friedrich Rückert gelang es in seiner Koranübersetzung auf einzigartige Weise, dem Klang und der Rhythmik des arabischen Originals nachzuspüren. Rückerts wunderbare Übersetzung blieb leider unvollendet." (Verlagsinformation)
Friedrich Johann Michael Rückert (* 16. Mai 1788 in Schweinfurt; † 31. Januar 1866 in Neuses (heute Stadtteil von Coburg); Pseudonym Freimund Raimar, Reimar oder Reimer) war ein deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer sowie einer der Begründer der deutschen Orientalistik. Rückert beschäftigte sich mit ungefähr 44 Sprachen und gilt als Sprachgenie.
Stichwörter: Schweinfurt, Würzburg, Hildburghausen, Ebern, Jena, Coburg, Neuses, Oberlauringen, Erlangen, Berlin, Corps Franconia Würzburg